Zum Hauptinhalt springen

FAQ

Amer Fandi Rohr Schnelldienst

Wie lange dauert eine Rohrreinigung?
In der Regel beträgt die Dauer einer Rohrreinigung etwa 1 bis 3 Stunden. Die benötigte Zeit hängt stark vom Ausmaß und der Lage der Verstopfung ab. Leichte Blockaden lassen sich oft in weniger als einer Stunde lösen, während kompliziertere Probleme oder tieferliegende Verstopfungen mehr Zeit in Anspruch nehmen können. In solchen Fällen sollten Sie mit bis zu drei Stunden rechnen. Wir legen großen Wert darauf, Ihre Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Unser erfahrenes Team ist mit modernem Equipment ausgestattet und steht Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zur Verfügung, um Notfälle umgehend zu beheben. Zudem achten wir darauf, Ihre Räumlichkeiten nach Abschluss der Arbeiten sauber und in einwandfreiem Zustand zu hinterlassen.
Wie schnell sind wir bei Ihnen?
Innerhalb von 45 bis 90 Minuten. Unser Notfalldienst ist 24/7 verfügbar, um Ihnen bei dringenden Problemen schnell zu helfen. Nach Ihrem Anruf machen wir uns sofort auf den Weg zu Ihnen. In weniger dringenden Fällen können Sie einen Termin zu einer für Sie passenden Zeit vereinbaren. Ob akuter Einsatz oder geplante Reinigung, unsere Priorität ist es, flexibel auf Ihre Wünsche einzugehen und eine effiziente Lösung zu bieten. Unser Kundensupport ist ebenfalls rund um die Uhr für Sie erreichbar, um Ihre Fragen zu beantworten und eine kostenlose Beratung zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass wir für jede Situation die passende Lösung finden.
Was kostet eine Rohrreinigung?
85 % der Einsätze kosten weniger als 250 €. Die Kosten für eine professionelle Reinigung hängen von mehreren Faktoren ab, wie etwa der Ursache und dem Ort der Verstopfung. Günstige Pauschalangebote können auf den ersten Blick attraktiv wirken, jedoch häufig unerwartete Zusatzkosten verursachen, da nicht alle Eventualitäten abgedeckt sind. Unser Ansatz ist klar und transparent: Wir beraten Sie vorab kostenlos, erklären Ihnen die notwendigen Maßnahmen und geben Ihnen eine nachvollziehbare Preisübersicht. Die Arbeiten beginnen erst, nachdem Sie alle Informationen erhalten und zugestimmt haben. Auf diese Weise vermeiden Sie Überraschungen und können sicher sein, dass Sie einen fairen Preis für eine zuverlässige Dienstleistung zahlen.
Warum entstehen Rohrverstopfungen?
Die häufigsten Ursachen sind Kalk, Fett und Seifenreste. Mit der Zeit lagern sich Kalk, Fett und Seifenrückstände in den Rohren ab. Weitere Ursachen können eingewachsene Wurzeln oder bauliche Probleme wie unzureichendes Gefälle oder Setzungen sein. Diese Ablagerungen verlangsamen den Wasserfluss und beeinträchtigen die Selbstreinigungsfähigkeit der Rohre. Erste Warnsignale, wie gluckernde Geräusche im Abfluss oder langsames Abfließen des Wassers, sollten ernst genommen werden. Wir empfehlen Ihnen, uns bereits bei diesen Anzeichen zu kontaktieren, um größere Probleme zu vermeiden.
Welche Methoden nutzen wir zur Rohrreinigung?
Verschiedene Techniken, kombiniert mit einer kostenlosen Analyse des Problems. Nach einer kostenlosen Untersuchung des Problems wählen wir die effektivste Methode für Ihre Situation. Bei einfachen Blockaden greifen wir auf die Rohrreinigungsspirale zurück. Dieses Werkzeug, auch als Rohrreinigungswelle bekannt, wird ins Rohr eingeführt, um die Verstopfung mechanisch zu lösen oder herauszuziehen. Diese Methode ist besonders effizient und kostensparend für kleinere Verstopfungen. Für hartnäckige Blockaden setzen wir Hochdruckspülungen ein. Dabei wird Wasser mit starkem Druck durch die Rohre geleitet, um Ablagerungen zu lösen und die Rohre gründlich zu reinigen. Diese Methode ist chemiefrei, umweltschonend und beugt künftigen Verstopfungen vor.
Können Rohre repariert werden, ohne den Boden aufzugraben?
Ja, dank moderner grabenloser Sanierungsverfahren. Heutzutage ermöglichen innovative Technologien eine Reparatur von Rohren, ohne dass Erdarbeiten nötig sind. Wir sind spezialisiert auf grabenlose Methoden wie die Rohr-in-Rohr-Sanierung, bei der ein mit Harz getränkter Schlauch in das beschädigte Rohr eingebracht wird. Das Harz härtet durch Wärme oder UV-Licht aus und bildet eine neue, dichte Innenschicht. Diese Verfahren sind nicht nur zeitsparend, sondern auch kosteneffizient, da umfangreiche Bauarbeiten entfallen. Unsere Materialien entsprechen höchsten Standards und sorgen für eine langlebige Lösung.
Sind Hausmittel oder Chemikalien sinnvoll?
Kurzfristig hilfreich, aber langfristig ungeeignet. Hausmittel wie Essig oder Natron können bei kleineren Verstopfungen vorübergehend Abhilfe schaffen, bieten jedoch keine nachhaltige Lösung. Oftmals verschärfen sie das Problem, indem sie Ablagerungen verdichten oder tiefer ins Rohr drücken. Chemische Rohrreiniger können Blockaden effektiv auflösen, jedoch auch Schäden an den Rohren verursachen und negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die aggressive Wirkung dieser Mittel kann langfristig zu Rohrbrüchen führen. Für eine sichere, umweltfreundliche und dauerhafte Lösung empfehlen wir unseren professionellen Service. Mit modernem Equipment und bewährten Methoden lösen wir jedes Problem gründlich und nachhaltig, ohne Risiken für Ihre Rohre oder die Umwelt einzugehen.